Protest im Storchennest
Bisher hatte der Heimatverein das Storchenfest organisiert, in diesem Jahr übernahmen die Förderer der Kita Storchennest. Ergebnis: Eine deutliche Verjüngung des Publikums – und ein ernster Hintergrund.
Der Druck auf die Erzieher wächst. Bei mehr Arbeit und einer steigenden Zahl von Kleinkindern, die in den Kitas betreut werden, bleiben Stellen unbesetzt. Die Arbeit liegt auf wenigen Schultern. Eine landesweite Kita-Initiative verlangt Abhilfe. Die Ragower nutzten ihr Storchenfest, um sich einzuklinken. „Das Land hält beim gesetzlich vorgeschriebenen Personalschlüssel den bundesweiten Negativrekord“, begründet Anke Hübner, die Vorsitzende des Fördervereins. Konkret heißt das, eine Erzieherin beschäftigt 13 Kinder.