Filmvorführung "Unsere Ozeane" für Schüler aus dem Landkreis Dahme-Spreewald
Reiche und Lakenmacher haben Schüler aus Dahme-Spreewald in die Naturdokumentation \"Unsere Ozeane\" nach Wildau eingeladen
Die Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Katherina Reiche MdB und der Landtagsabgeordnete für Dahme Streewald, , Björn Lakenmacher MdL, haben Schüler der 6. und 7. Klasse aus dem Landkreis Dahme-Spreewald
am Donnerstag, den 28. Oktober 2010, um 08:45 Uhr,
ins Kino nach Wildau zur Naturdokumentation \"Unsere Ozeane\" eingeladen.
Frau Reiche erklärte, wie wichtig es ist, dass sich Schüler mit dem Thema \"biologische Vielfalt\" auseinandersetzen, \"denn nur was wir kennen- und zu schätzen gelernt haben, werden wir auch bereit sein zu schützen,\" so die Bundestagsabgeordnete.
Björn Lakenmacher freute sich darüber, dass es \"uns gelungen ist, 250 Schulerinnen und Schüler aus Schulen aus dem ganzen Landkreis Dahme-Spreewald für ein so wichtiges Thema wie den Schutz der Artenvielfalt zu begeistern.\"
Der Film \"Unsere Ozeane\" macht die Unterwasserwelt aus einer Perspektive erlebbar, die bislang unzugänglich war und öffnet den Blick für die großen Zusammenhänge des Lebens. Die beiden Regisseure, bekannt durch die Publikumserfolge \"Nomaden der Lüfte\" und \"Mikrokosmos\", begeben sich dabei auf eine Entdeckungsreise in die noch weitgehend unerforschte und faszinierende Welt der Ozeane.
Der Film ist an 54 Drehorten in 4-jähriger Dreharbeit entstanden. Ein Team von Tauchern, Technikern und Wissenschaftlern hat mit modernster Ausrüstung und Kameratechnik beeindruckende Bilder über das Leben der Ozeane, dem größten und artenreichsten Lebensraum, festgehalten. Der Film läuft seit Frühjahr 2010 in deutschen Kinos.
Der Bildungsservice des Bundesumweltministeriums bietet kostenloses Bildungsmaterial zum Thema \"biologische Vielfalt\", wie auch das Lehrerbegleithaft zum Film unsere Ozeane unter
http://www.bmu.de/publikationen/bildungsservice an.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.