Recht, Freiheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist die primäre Aufgabe des Staates.
Die steigende Kriminalität im Osten Brandenburgs insbesondere in Bezug auf Einbrüche und Diebstähle ist jedoch zu einer Plage für die Menschen geworden. Die Kriminalität schädigt nicht nur die Bürger, sondern auch die Unternehmer der Region und damit den Wirtschaftsstandort. So sehr offen Grenzen zu begrüßen sind, so sehr muss dann aber auch in einer gemeinsamen grenzübergreifenden Anstrengung Eigentum und Sicherheit der Bürger geschützt werden.
Ausgehend von einigen exemplarischen Problembeschreibungen durch Unternehmer der Region soll an diesem Abend mit Vertretern von Polizei, Staatsanwaltschaft und Politik darüber diskutiert werden, was in der Kriminalitätsbekämpfung bereits getan wird und was noch zu tun bleibt. Konkret ist zu klären, wo die Schwachstellen liegen und wie sie behoben werden können.
Wir laden Sie ein, mit uns zu diskutieren!
Stephan Raabe
Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung für Brandenburg
Programm
Einführung
Stephan Raabe, Konrad-Adenauer-Stiftung
Moderation
Rolf Hilke, Rechtsanwalt Fürstenwalde
Problembeschreibung
Unternehmensvertreter aus der Region
Diskussion
• Olaf Fischer, Leiter Polizeidirektion Ost
• Dierk Homeyer MdL, Wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU
• Wolfgang Karaschinski, Kreisgeschäftsführer Oder-Spree Unternehmerverband Brandenburg
• Björn Lakenmacher MdL, Innenpolitischer Sprecher der CDU
• Carlo Weber, Leiter Staatsanwaltschaft Frankfurt/O.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.