Kita Märchenwald in Halbe wird offiziell Haus der kleinen Forscher
Die Kita Märchenwald in Halbe ist jetzt offiziell "Haus der kleinen Forscher" und damit das vierte seiner Art im Landkreis
Die entsprechende Plakette samt Zertifizierung wurde im Rahmen eines "Forschernachmittags" von Björn Lakenmacher, der Schirmherr des lokalen Forschernetzwerks im Dahme-Spreewald-Kreis ist, übergeben. "Ich bin froh, dass die Idee des Forschens in Halbe so gut angenommen wurde. Vor knapp einem Jahr haben wir das Netzwerk im Landkreis in´s Leben gerufen. Die Kita in Halbe war von Anfang an begeistert und engagiert mit dabei. Sie hat die frühkindliche Bildungsinitiative hervorragend umgesetzt und in den Alltag integriert", so der Schirmherr.
Katrin Schmeer, die Netzwerkkoordinatorin, ergänzte: "Ich bin mit der Fortbildung der Erzieherinnen betraut. Dabei werden die Mitarbeiterinnen nicht nur theoretisch geschult, sie experimentieren auch selbst. Die Kita Märchenwald zeichnet sich vor allem wegen des fortwährenden Engagements der Erzieherinnen und durch einen besonderes hohen Forscherdrang der Kleinen aus."
Grit Wüst, die Leiterin der Kita Märchenwald, zeigte sich erfreut: "Wir sind stolz auf die Plakette samt Zertifikat. Heute zeigt sich, dass sich unser Engagement gelohnt hat und auch anerkannt wird. Nach den Erzieherinnen und zuvorderst natürlich den Kindern werden zukünftig auch die Eltern in unsere Forschungsprojekte voll mit eingebunden."
-------------------------
Hintergrund:
Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" unterstützt mit der gleichnamigen Bildungsinitiative Kitas bundesweit. Es soll der Forschergeist der Kinder geweckt werden und Begeisterung für naturwissenschaftliche Phänomene sowie technische und mathematische Fragestellungen geweckt werden. Seit 2006 gibt es die Stiftung.
Der Landkreis Dahme-Spreewald hat diese Idee Ende vergangenen Jahres aufgegriffen und fördert das Projekt mit 20.000 Euro jährlich.
Homepage: http://www.kleine-forscher-lds.de/
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.