Kinderbetreuung mit Qualität gelingt nicht zum Niedrigtarif!
Die CDU-Bundestagskandidatin Jana Schimke und der CDU-Landtagsabgeordnete Björn Lakenmacher informierten sich am 17. Januar 2013 bei Tagesmüttern und Tagesvätern über die Situation und die erwarteten Auswirkungen der neuen Richtlinie zur Finanzierung der Kindertagespflege im Landkreis Dahme-Spreewald.
Im Ergebnis der sehr offenen Gespräche zeigten sich Schimke und Lakenmacher besorgt über die wirtschaftliche Lage von Tageseltern. Trotz der Anhebung der Tagessätze um über 80.000 Euro für 2013 werden im Vergleich zu Erziehern in Kindertagesstätten viel niedrigere Löhne gezahlt, obwohl die Tageseltern 5 Kinder von Montags bis Freitags und in Vollzeit betreuen.
"In Deutschland werden zu wenig Kinder geboren. Deshalb müssen wir alles für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf tun. Die Kindertagespflege bietet eine flexible Alternative und Ergänzung zur Kita. Dazu gehört für mich auch eine angemessene Bezahlung der Betreuungsperson. Die aktuellen Änderungen durch die neue Richtlinie können deshalb nur der Anfang sein, um die Situation von Tagesmüttern und Tagesvätern zu verbessern", so Jana Schimke.
Ziel der neuen Richtlinie zur Finanzierung der Kindertagespflege im Landkreis Dahme-Spreewald ist es, ein gleichrangiges Angebot zu Kindertagesstätten zu schaffen und die Kindertagespflege als ein eigenständiges Berufsbild zu etablieren. Der Landtagsabgeordnete Björn Lakenmacher sagt dazu: "Von Tagespflegeeltern werden völlig zu Recht Qualitätsstandards, Nachweispflichten und Fortbildungen gefordert. Zu einem attraktiven Berufsbild gehört aber auch eine gute und gerechte Bezahlung, gerade wenn es um unsere Kinder und damit unsere Zukunft geht. Es reicht nicht, hier nur darauf zu hoffen, dass es auch zukünftig Menschen geben wird, die dazu bereit sind, in der Kindertagespflege und als Selbstständige tätig zu sein. Wir brauchen hier gezielte Anreize und noch mehr Attraktivität in diesem wichtigen Tätigkeitsbereich."
Schimke und Lakenmacher werden ihre Gespräche mit Tagespflegeeltern fortführen, um weitere gesetzliche und bürokratische Hürden in der Kindertagespflege zu identifizieren und sich für eine weitere Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten einzusetzen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.